Shelly Manne, der legendäre Schlagzeuger und eine Schlüsselfigur des West Coast Jazz, präsentiert mit "The Beat Goes West" ein faszinierendes Album, das 2006 von VintageVibe Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an die reiche Jazztradition und bietet eine Mischung aus Cool Jazz, Hard Bop, Bebop und Ragtime, die Manne's virtuose Fähigkeiten und seine einzigartige Herangehensweise an den Jazz zeigt.
Die elf Tracks des Albums, darunter bekannte Stücke wie "I Met a Girl" aus dem Musical "Bells Are Ringing", "What's New" in einer Live-Version, und "Get Me to the Church on Time" aus "My Fair Lady", zeigen Manne's Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, verschiedene Jazzstile zu meistern. Besonders hervorzuheben ist die Live-Version von "What's New", die die Energie und Spontaneität eines Live-Auftritts einfängt.
Manne's Karriere war geprägt von Zusammenarbeit mit einigen der größten Namen des Jazz, darunter das Modern Jazz Quartet und Sonny Rollins. "The Beat Goes West" ist ein Beweis für seine langjährige Erfahrung und sein tiefes Verständnis des Jazz. Das Album ist eine wahre Freude für Jazzliebhaber und bietet eine reiche Palette an Klängen und Stilen, die Manne's einzigartige Stimme im Jazzuniversum unterstreichen.
Mit einer Spielzeit von 58 Minuten ist "The Beat Goes West" ein Album, das man immer wieder hören kann, sei es zum Entspannen oder zum Tanzen. Es ist ein Muss für jeden, der die Vielfalt und Tiefe des Jazz schätzt.