Die Kunstfertigkeit von Wanda Landowska ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das am 1. März 1974 bei Legacy International veröffentlicht wurde. Diese 43-minütige Aufnahme präsentiert eine Auswahl an Werken von Mozart und Beethoven, die von der Virtuosin Wanda Landowska mit Meisterschaft und Leidenschaft interpretiert werden.
Das Album beginnt mit Mozarts Sonata Nr. 18 in D-Dur, K. 576, die in drei Sätzen Allegro, Adagio und Allegretto die ganze Bandbreite der musikalischen Ausdruckskraft zeigt. Es folgen die Valses Viennoises, ein charmantes Beispiel für die Wiener Walzertradition.
Im zweiten Teil des Albums wird Beethovens Piano-Sonate Nr. 12 in As-Dur, Op. 26, "Trauermarsch" vorgestellt, die mit ihren vier Sätzen Andante con variazioni, Scherzo, Marcia funebre und dem berühmten Trauermarsch eine tiefe emotionale Tiefe erreicht. Als Abschluss wird das Andante in F-Dur, WoO 57, "Andante favori" gespielt, ein weiteres Meisterwerk von Beethoven.
Diese Aufnahme ist ein Zeugnis für die außergewöhnliche Kunstfertigkeit von Wanda Landowska, die mit ihrer Interpretation der Werke von Mozart und Beethoven die Hörer in eine Welt der Schönheit und des Ausdrucks entführt. Mit ihrer technischen Meisterschaft und ihrer musikalischen Empfindung schafft sie eine Atmosphäre, die den Zuhörer berührt und inspiriert.