"Die Kunst des Saxophons" von Al Cohn ist ein faszinierendes Album, das am 29. Oktober 2013 unter dem Label West Wind veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 39 Minuten bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von sechs Stücken, die die Vielfalt und Tiefe des Jazz in verschiedenen Stilen wie Cool Jazz, Hard Bop und Bebop präsentieren.
Al Cohn, ein renommierter Saxophonist, zeigt in diesem Album sein außergewöhnliches Können und seine kreative Herangehensweise an das Saxophon. Die Stücke wie "Stars Fell on Alabama", "245" und "Halley's Comet" sind Meisterwerke, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente des Jazz vereinen. Cohns Spielweise ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Melodie und Improvisation, die den Hörer in die Welt des Jazz entführt.
Das Album ist eine Hommage an die Kunst des Saxophons und zeigt, warum Al Cohn einer der bedeutendsten Saxophonisten seiner Zeit ist. Die Zusammenarbeit mit anderen Jazz-Größen wie John Coltrane, Eric Dolphy und Coleman Hawkins unterstreicht die Bedeutung dieses Albums in der Jazzgeschichte. "Die Kunst des Saxophons" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Al Cohns musikalischem Erbe und seiner bleibenden Wirkung auf die Jazzmusik.