"Die Kunst des Improvisationstrios, Vol. 1" ist das erste Album einer beachtlichen Serie, die der renommierte Saxophonist Ivo Perelman zusammen mit dem Schlagzeuger Gerald Cleaver und dem Vibraphonisten Karl Berger aufgenommen hat. Diese Zusammenarbeit, die 2016 auf dem Label Leo Records veröffentlicht wurde, ist ein faszinierendes Beispiel für die Verschmelzung von Free Jazz und Avantgarde.
Aufgenommen in den Parkwest Studios in Brooklyn, New York, im Mai 2016, besteht das Album aus sechs Teilen, die eine Gesamtspielzeit von 58 Minuten bieten. Die improvisatorische Natur des Albums erlaubt es den Musikern, ihre kreativen Grenzen zu erweitern und eine einzigartige Klangwelt zu erschaffen. Perelman, bekannt für seine expressive Spielweise, findet in Berger und Cleaver ideale Mitstreiter, die mit ihrer virtuosen Technik und ihrem sensiblen Gespür für Timing und Dynamik die Musik zu einem intensiven Erlebnis machen.
Die Produktion, die von Ivo Perelman und Leo Feigin betreut wurde, zeigt die Fähigkeit der Musiker, spontan und doch kohärent zu spielen. Die Fotos von Clara Pereira fangen die Energie und die Intimität der Aufnahmesession ein. Dieses Album ist nicht nur ein Zeugnis der Improvisationskunst, sondern auch ein Beweis für die tiefe musikalische Verbindung zwischen den drei Künstlern.