- Alben
- the age of adz - sufjan stevens
The Age of Adz
- 2010
- 11 Titel
- 1 uur, 15 min
- chamber pop
Albumbeschreibung
Das Album "The Age of Adz" von Sufjan Stevens, veröffentlicht am 12. Oktober 2010 bei Asthmatic Kitty, ist ein Meisterwerk der Kammer- und Barockpop-Musik. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 15 Minuten bietet es eine umfassende und vielfältige Reise durch die emotionalen und musikalischen Tiefen des Künstlers.
Die Tracklist, die Songs wie "Futile Devices", "Too Much", "Age of Adz" und "Impossible Soul" umfasst, zeigt die Fähigkeit von Sufjan Stevens, komplexe und emotionale Geschichten zu erzählen. Die Musik ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus akustischen und elektronischen Elementen, die eine Atmosphäre von Intimität und Großzügigkeit schaffen.
Das Album "The Age of Adz" ist ein Beweis für die künstlerische Vielseitigkeit und die Fähigkeit von Sufjan Stevens, Grenzen zu überschreiten und neue musikalische Wege zu beschreiten. Es ist ein Album, das sowohl die musikalische als auch die emotionale Tiefe des Künstlers zeigt und somit ein unvergessliches Hörerlebnis bietet.
Tracks
- Futile DevicesSufjan Stevens
- Too MuchSufjan Stevens
- Age of AdzSufjan Stevens
- I WalkedSufjan Stevens
- Now That I'm OlderSufjan Stevens
- Get Real Get RightSufjan Stevens
- Bad CommunicationSufjan Stevens
- VesuviusSufjan Stevens
- All for MyselfSufjan Stevens
- I Want To Be WellSufjan Stevens
- Impossible SoulSufjan Stevens, My Brightest Diamond
Um Sufjan Stevens
Sufjan Stevens, geboren am 1. Juli 1975 in Detroit, ist ein vielseitiger US-amerikanischer Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist, der seit 1999 in New York City lebt. Mit seiner beeindruckenden Fähigkeit, über 12 Instrumente selbst zu spielen, darunter Gitarre, Banjo, Klavier, Orgel, Bass, Oboe, Saxophon, Querflöte, Akkordeon und Schlagzeug, hat er sich als einer der kreativsten und innovativsten Künstler seiner Generation etabliert. Stevens' Musik, die sich zwischen den Genres Chamber Pop und Baroque Pop bewegt, ist bekannt für ihre tiefgründigen Texte und ihre komplexen Arrangements, die oft von einem Chor unterstützt werden, der nicht nur singt, sondern auch Hörner und Streicher einbringt. Sein Debütalbum „A Sun Came“ erschien 1999 und legte den Grundstein für eine beeindruckende Karriere, die seither zahlreiche Alben und Singles hervorgebracht hat. Mit seinem neuesten Album „Javelin“ zeigt Stevens einmal mehr seine Fähigkeit, sowohl als Songschreiber als auch als Arrangeur zu brillieren.
2,180,645 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.