"Papyrus - Volume I" ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde erkundet. Tony Oxley, ein Pionier des experimentellen Jazz, präsentiert hier ein Album, das sowohl für Kenner als auch für Neugierige ein Highlight darstellt. Zusammen mit Bill Dixon, einem weiteren Meister seines Fachs, taucht Oxley in die Tiefen der improvisierten Musik ein und schafft eine Atmosphäre, die sowohl intellektuell anregend als auch musikalisch berauschend ist.
Veröffentlicht am 31. Dezember 1999 unter dem renommierten Label Soul Note, besteht das Album aus zwölf Tracks, die eine Gesamtspieldauer von einer Stunde und acht Minuten bieten. Jeder Song, von "Essay Di Larry Neal" bis "Quadro Di N.h. Pritchard," ist ein einzigartiges Kunstwerk, das die Virtuosität und Kreativität der beiden Musiker unterstreicht. Die Musik ist komplex und vielschichtig, mit improvisierten Passagen, die die Grenzen der traditionellen Jazz-Formen sprengen.
"Papyrus - Volume I" ist ein Meisterwerk, das die Essenz des Free Jazz und der Avantgarde einfängt. Es ist ein Album, das man immer wieder hören kann, um neue Nuancen und Details zu entdecken. Für alle, die sich für experimentelle Musik interessieren, ist dieses Album ein unverzichtbares Stück in ihrer Sammlung.