Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Bennie Green präsentiert mit "The 45 Session" ein faszinierendes Album, das 2003 von CM BLUE NOTE veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein wunderbares Beispiel für Bennie Greens Können im Bereich des Hard Bop und Bebop, zwei Untergenres des Jazz, die für ihre energiegeladenen und komplexen Melodien bekannt sind. Mit einer Gesamtspielzeit von 46 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung.
Die Tracklist umfasst neun Stücke, darunter Remastered-Versionen von Klassikern wie "It's Groovy", "On The Street Where You Live" und "Can't We Be Friends". Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der Stücke, die von bluesigen Klängen ("Ain't Nothing But The Blues") bis zu sanften Balladen ("Bye Bye Blackbird") reichen. Die beiden Versionen von "Encore", einmal in Mono und einmal in Stereo, bieten einen interessanten Einblick in die technische Entwicklung der Aufnahmekunst.
Bennie Green, bekannt für seine Arbeit mit anderen Jazz-Größen wie Art Farmer, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, sowohl als Solist als auch als Teil eines Ensembles zu glänzen. Die Zusammenarbeit mit Musikern wie Paul Quinichette, Frank Foster und Hank Jones unterstreicht die Qualität und Tiefe dieses Albums.
"The 45 Session" ist nicht nur ein Album, das Jazz-Enthusiasten begeistern wird, sondern auch ein wertvolles Stück Musikgeschichte, das die Entwicklung und den Einfluss des Hard Bop und Bebop im Jazz dokumentiert.