Kenneth Leighton, ein Meister der Chormusik, präsentiert mit "That Sweet City" ein faszinierendes Album, das die Essenz der englischen pastoralen Tradition einfängt. Veröffentlicht am 25. Oktober 2024 bei Signum Records, bietet dieses Werk eine reiche und vielschichtige Klangwelt, die sowohl Kenner als auch Neulinge in den Bann ziehen wird.
Das Album vereint zwei bedeutende Werke: Kenneth Leightons "Veris gratia, Op. 6" und Ralph Vaughan Williams' "An Oxford Elegy". "Veris gratia" besteht aus zehn bewegenden Stücken, die von einem Prelude bis zu einem Epilogue reichen und eine breite Palette von Stimmungen und Themen abdecken. Jedes Stück ist sorgfältig komponiert und zeigt Leightons Meisterschaft in der Chormusik.
Die Aufführung durch den Choir of the Queen's College, Oxford, unter der Leitung von Rowan Atkinson, verleiht den Kompositionen eine besondere Tiefe und Klarheit. Die Britten Sinfonia begleitet den Chor und sorgt für eine ausgewogene und harmonische Klanglandschaft.
"An Oxford Elegy" von Ralph Vaughan Williams rundet das Album ab und fügt eine weitere Dimension der musikalischen Schönheit hinzu. Diese Komposition, bekannt für ihre melodiöse Schönheit und ihre tiefgründige Lyrik, ergänzt Leightons Werke perfekt und schafft ein ausgewogenes und erfüllendes Hörerlebnis.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und einer Minute bietet "That Sweet City" eine reichhaltige und vielschichtige Klangreise, die die Schönheit der englischen Chormusik in all ihrer Pracht zeigt. Dieses Album ist ein wahres Juwel für alle Liebhaber klassischer Chormusik und ein Beweis für die zeitlose Schönheit der Kompositionen von Kenneth Leighton und Ralph Vaughan Williams.