Rei Nakamura präsentiert mit "Testklang #5: Luc Ferrari Journal Intime" ein faszinierendes Werk im Bereich der avantgardistischen Musik. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2015 unter dem Label Testklang, bietet eine einzigartige Klangreise, die den Hörer in eine Welt der experimentellen Klänge und tiefgründigen Reflexionen entführt.
Die Zusammenarbeit mit Luc Ferrari, Lisette Malidor, Élise Caron, Brunhild Meyer-Ferrari und Philippe Adrien verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Vielfalt. Mit einer Gesamtspielzeit von 64 Minuten erkundet Nakamura eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen, von intimen Momenten bis hin zu explosiven Klangerlebnissen.
Die Tracks wie "Essai de description du sexe féminin" und "Histoire du plaisir et de la désolation" zeigen Nakamura's Fähigkeit, komplexe Themen in musikalische Form zu bringen. Jeder Song ist eine eigenständige Erzählung, die den Hörer in eine andere Welt entführt. "Chronopolis" und "Boum boum" bieten dagegen rhythmische und energiegeladene Momente, die das Album zu einem abwechslungsreichen Hörerlebnis machen.
"Testklang #5: Luc Ferrari Journal Intime" ist nicht nur ein Album, sondern ein künstlerisches Statement von Rei Nakamura, das die Grenzen der Musik erweitert und neue Wege der Klangerforschung beschreitet.