David Cross, der talentierte Geiger und ehemalige Mitglied von King Crimson, präsentiert mit "Testing To Destruction" ein einzigartiges und vielschichtiges Album, das 1994 unter dem Label Red Hot Records veröffentlicht wurde. Dieses dritte Studioalbum des Künstlers vereint die Genres Comedy, Progressive Rock und Art Rock zu einem faszinierenden Hörerlebnis, das über die übliche Laufzeit von 56 Minuten hinweg besticht.
Die neun Tracks des Albums, darunter "Learning Curve", "Calamity" und "The Swing Arm Disconnects", zeigen Cross' außergewöhnliche Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit humorvollen und unerwarteten Elementen zu verbinden. Die instrumentalen Ausschmückungen und die kreativen Arrangements machen "Testing To Destruction" zu einem Album, das auch nach über zwei Jahrzehnten noch frisch und innovativ klingt.
Cross' einzigartiger Stil und seine virtuose Spielweise machen dieses Album zu einem besonderen Erlebnis für Fans von progressiver Musik und jenen, die etwas Neues und Unerwartetes suchen. "Testing To Destruction" ist nicht nur ein Beweis für David Cross' musikalisches Genie, sondern auch ein Zeugnis seiner Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue Wege in der Musik zu beschreiten.