"Tessellatum" ist ein faszinierendes Duoalbum des irischen Komponisten Donnacha Dennehy, das 2017 auf dem Label Bedroom Community veröffentlicht wurde. Das Album präsentiert eine beeindruckende Zusammenarbeit mit der Bratschistin Nadia Sirota und dem Gambisten Liam Byrne. Mit einer Laufzeit von 38 Minuten bietet "Tessellatum" eine einzigartige Mischung aus Drones und überlagerten Streichinstrumenten, die in 13 Teilen strukturiert sind.
Die Musik von Dennehy bewegt sich zwischen menschlich geschaffenen Stimmungssystemen und natürlichen Resonanzen, was eine spannende Spannung zwischen Poesie und Struktur schafft. Die Animationen von Steven Mertens ergänzen die Musik visuell und spielen mit der Idee von Mensch gegen Natur. Das Album ist nicht nur eine Hörerfahrung, sondern auch ein visuelles Erlebnis, das die Grenzen zwischen Musik und Kunst verschiebt.
"Tessellatum" wurde von Symphony Space in New York und Jeffrey Kipnis in Auftrag gegeben und ist ein Beweis für Dennehys Fähigkeit, komplexe und doch zugängliche Musik zu schaffen. Die Aufzeichnung des Albums war ein intensiver Prozess, der fünf Tage dauerte und die Grenzen der Ausdauer der beiden Musiker herausforderte. Das Ergebnis ist ein Album, das sowohl technisch beeindruckend als auch emotional ansprechend ist.
Donnacha Dennehy ist ein preisgekrönter Komponist, der für seine innovativen Werke bekannt ist. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den FEDORA-Generali Prize for Opera und ein Guggenheim-Stipendium. Seine Musik ist geprägt von einer tiefen Verbindung zur traditionellen irischen Musik und einer Faszination für die Wechselwirkung zwischen Worten und Musik.
"Tessellatum" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber zeitgenössischer klassischer Musik als auch für Neugierige, die bereit sind, sich auf ein einzigartiges Klangerlebnis einzulassen, von Interesse sein wird. Es ist ein Zeugnis von Dennehys kreativem Genie und seiner Fähigkeit, die Grenzen der Musik zu erweitern.