"Territorial Songs" ist ein faszinierendes Album, das die Virtuosität und Kreativität des Komponisten Sunleif Rasmussen und der renommierten Blockflötistin Michala Petri in den Mittelpunkt stellt. Das Werk, das am 9. April 2021 unter dem Label OUR Recordings veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Sammlung von Stücken, die speziell für die Blockflöte komponiert wurden. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde präsentiert das Album eine Vielfalt an musikalischen Stilen und Techniken, die die Blockflöte in neue, unentdeckte Territorien führen.
Rasmussen, geboren auf den Färöer-Inseln, ist bekannt für seine innovativen Kompositionen, die traditionelle Elemente mit modernen Ansätzen verbinden. "Territorial Songs" ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie er die Blockflöte von ihren historischen Assoziationen mit der Renaissance- und Barockmusik befreit und ihr neue Ausdrucksmöglichkeiten eröffnet. Das Album umfasst Werke wie das ausgedehnte Konzert für Blockflöte und großes Orchester, das die Grenzen des Instruments erweitern soll, sowie eine Reihe von Stücken, die die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft der Blockflöte unter Beweis stellen.
Die Zusammenarbeit mit Michala Petri, einer der führenden Blockflötistinnen der Welt, verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Präzision. Petri's immaculate artistry und ihr unermüdliches Engagement für das Instrument tragen maßgeblich zum Erfolg dieses Albums bei. Unterstützt von Ensembles wie dem Esbjerg Ensemble, dem Dänischen Nationalen Vokalensemble, dem Lapland Chamber Orchestra und dem Aalborg Symphony Orchestra, bietet "Territorial Songs" eine reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaft, die sowohl Klassikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird.
Sunleif Rasmussen, geboren 1961 auf der Insel Sandoy, ist ein herausragender färöischer Komponist, der die klassische Musikszene nachhaltig geprägt hat. Seine Werke sind tief in der faszinierenden Natur und der musikalischen Tradition seiner Heimat verwurzelt. Rasmussen studierte in Norwegen und kehrte anschließend als Musiklehrer und Jazz-Pianist nach Tórshavn zurück. Seine Musik, die oft von den Elementen und der Landschaft der Färöer-Inseln inspiriert ist, hat ihm internationale Anerkennung eingebracht. 2002 wurde er als erster Färöer mit dem Musikpreis des Nordischen Rates für seine erste Sinfonie "Oceanic Days" ausgezeichnet. Rasmussen experimentiert gerne mit dem Konzertraum und der räumlichen Dimension der Musik, indem er Musiker strategisch platziert oder elektronische Elemente einbindet. Seine Kompositionen, darunter Kammermusik wie "Andalag" und die zweite Sinfonie "The Earth Anew", sind sowohl für ihre innovativen Ansätze als auch für ihre tiefgründige emotionale Ausdruckskraft bekannt. Rasmussen ist ein Pionier der färöischen klassischen Musik und hat die kleinen Atlantikinseln auf der musikalischen Weltkarte verankert.
392 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.