Simeon ten Holts "Incantatie IV für drei Klaviere" ist ein faszinierendes Werk des minimalistischen Genres, das 2014 von Brilliant Classics veröffentlicht wurde. Dieses Album, das aus sieben Teilen und 26 Abschnitten besteht, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Komplexität und Tiefe von ten Holts Kompositionen. Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 3 Minuten bietet es eine reichhaltige und immersive Hörerfahrung.
Ten Holt, bekannt für sein berühmtes Werk "Canto Ostinato", setzt in "Incantatie IV" die Idee des Interpreten als 'Mit-Komponisten im Moment der Aufführung' um. Diese Interpretation erfordert nicht nur technische Brillanz, sondern auch eine tiefe Verbindung zwischen den drei Pianisten, die das Werk darbieten. Die Pianisten Jeroen van Veen, Sandra van Veen und Tamara Rumiantsev bringen diese komplexe Komposition mit ihrer virtuosen Spielweise und ihrer sensiblen Interpretation zum Leben.
Das Album ist eine Hommage an die minimalistische Musik und zeigt ten Holts einzigartige Fähigkeit, einfache musikalische Elemente zu komplexen und faszinierenden Strukturen zu verweben. Jeder Abschnitt von "Incantatie IV" bietet eine einzigartige Hörerfahrung, die den Zuhörer in die Welt der minimalistischen Musik eintauchen lässt. Die präzisen und wiederholten Muster, die für den Minimalismus charakteristisch sind, schaffen eine hypnotische und meditative Atmosphäre, die den Zuhörer in ihren Bann zieht.
"Incantatie IV für drei Klaviere" ist ein Meisterwerk der minimalistischen Musik und ein Muss für jeden Fan von Simeon ten Holt und des Genres im Allgemeinen. Es ist ein Album, das man immer wieder hören kann und das mit jeder Aufführung neue Nuancen und Tiefen offenbart.