"Tell It Like It Is" ist ein faszinierendes Album des renommierten Künstlers Thomas Quasthoff, das am 1. Januar 2010 unter dem Label Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 56 Minuten präsentiert dieses Album eine einzigartige Mischung aus Oper und anderen musikalischen Einflüssen, die die Vielseitigkeit und Tiefe von Thomas Quasthoffs Talent unterstreichen.
Die 14 Tracks des Albums, darunter Klassiker wie "I Can't Stand The Rain", "Ain't No Sunshine" und "Georgia On My Mind", bieten eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Jeder Song wurde im Mai 2010 im Hansa-Tonstudio in Deutschland aufgenommen und in DDD Stereo formatiert, um eine kristallklare Klangqualität zu gewährleisten. Die Produktion wurde von Jay Newland geleitet, unterstützt von einem talentierten Team, darunter Bruno Müller, Frank Chastenier, Dieter Ilg und Wolfgang Haffner.
Thomas Quasthoff, bekannt für seine beeindruckende Stimme und seine Fähigkeit, verschiedene Genres zu meistern, zeigt auf diesem Album seine künstlerische Breite. Die Albumvorstellung fand in Berlin statt, wo die Öffentlichkeit einen ersten Einblick in die musikalische Reise von "Tell It Like It Is" erhielt. Dieses Album ist ein Zeugnis von Quasthoffs Fähigkeit, mit Herz, Bauch und Hirn in allen Genres gefühlvoll und authentisch zu performen.
Thomas Quasthoff ist einer der renommiertesten Bassbaritone der Welt und hat fast vier Jahrzehnte lang auf internationalen Bühnen Maßstäbe gesetzt. Mit seiner volltönenden Stimme und tiefgründigen Interpretationen hat er unzählige Menschen mit seiner Kunst erreicht. Besonders seine Liedinterpretationen sind wegweisend und haben ihn zu einem gefeierten Künstler gemacht. Quasthoff studierte Gesang bei Prof. Charlotte Lehmann und Prof. Ernst Huber-Contwig in Hannover und hat seitdem mit namhaften Orchestern konzertiert. Seit 1996 ist er als Professor für Gesang tätig, zunächst an der Hochschule für Musik in Detmold und seit 2004 an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Als „Artist in Residence“ war er in prestigeträchtigen Häusern wie dem Wiener Musikverein, dem Concertgebouw Amsterdam und der Carnegie Hall zu Gast. Seine Karriere ist geprägt von einer beeindruckenden Vielfalt an Auftritten und einer tiefen Verbindung zur Musik, die weit über die Oper hinausgeht.
11,685 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.