Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 2, Hier, hier an meiner Hand (Recitativo)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Benjamin Appl, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 3, Ihr werdet gedrungen, beängstigte Seelen (Aria)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Benjamin Appl, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 4, Ja, teurer Glaube (Recitativo)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Stephan MacLeod, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 5, Um deinet Willen (Coro)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Bavarian Radio Chorus, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 6, Ein gleicher Sinn (Recitativo)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Regula Mühlemann, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 7, Man wohnet mit Ergetzen auf segensvollen Plätzen (Aria)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Regula Mühlemann, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 8, Ich spüre mich erweckt (Recitativo)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Daniel Johannsen, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 9, Ihr zwei verfloss'nen hundert Jahre (Coro)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Bavarian Radio Chorus, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 10, Sei Lob und Ehr mit hohem Preis (Choral)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Bavarian Radio Chorus, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 11, Freuet euch mit Jerusalem (Coro)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Bavarian Radio Chorus, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 12, Vor jenem Freudentage (Recitativo)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Stephan MacLeod, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 13, Schau, das sind meine Waffen (Aria)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Benjamin Appl, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 14, Zu sehr hat dies dein Unfall selbst bewährt (Recitativo)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Stephan MacLeod, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 15, Zion klingt mit Angst und Schmerzen (Choral)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Bavarian Radio Chorus, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 16, Noch erwecket dies Erwähnen meine Tränen (Aria)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Daniel Johannsen, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 17, Da war es als mein Untergang (Accompagnato)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Benjamin Appl, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 18, Vergess'ne Gefahr (Aria)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Stephan MacLeod, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 19, Jetzt sollte noch manch kummervolles Jahr (Recitativo)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Benjamin Appl, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 20, So hart bei den Klippen (Aria)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Regula Mühlemann, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 21, Ach Herr Gott, wie reich tröstest Du (Choral)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Bavarian Radio Chorus, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 22, So wunderbar hast Du (Recitativo)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Daniel Johannsen, Reinhard Goebel
Holder Friede, heil'ger Glaube, TWV 13:18: No. 23, Du ließest in diesen beruhigten Hallen (Coro)Georg Philipp Telemann, Bayerische Kammerphilharmonie, Bavarian Radio Chorus, Reinhard Goebel
Georg Philipp Telemann, geboren am 14. März 1681 in Magdeburg und gestorben am 25. Juni 1767 in Hamburg, war einer der einflussreichsten Komponisten des Barockzeitalters. Mit über 3.000 Kompositionen in verschiedenen Gattungen prägte er die Musikwelt der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts maßgeblich. Telemann war nicht nur ein äußerst produktiver Komponist, sondern auch ein visionärer Musikdirektor und Kantor, der in bedeutenden Städten wie Leipzig, Eisenach, Frankfurt und Hamburg wirkte. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Genres und zeigen seine Vielseitigkeit und Innovationskraft. Telemann war zu Lebzeiten hoch angesehen und konnte von seiner Musik leben, was für seine Zeit ungewöhnlich war. Seine musikalische Ausbildung war größtenteils autodidaktisch, was seine außergewöhnliche Begabung und seinen unermüdlichen Arbeitseinsatz unterstreicht. Telemanns Einfluss auf die europäische Musikgeschichte ist bis heute spürbar, und seine Werke sind ein wichtiger Bestandteil des klassischen Repertoires.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Albumbeschreibung
(P) 2017 Sony Music Entertainment Germany GmbH
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
In diesem Album präsentiert Georg Philipp Telemann sein beeindruckendes "Reformations-Oratorium 1755" mit dem Titel "Holder Friede, heil'ger Glaube" TWV 13:18. Diese Aufnahme, dirigiert von dem renommierten Dirigenten Reinhard Goebel, feiert das zweihundertjährige Bestehen des Augsburger Religionsfriedens und bietet eine faszinierende Reise durch die musikalischen Schätze des Barock.
Das Album umfasst 23 Tracks, die eine Vielzahl von musikalischen Formen wie Duette, Rezitative, Arien und Chöre umfassen. Jeder Track ist eine Perle der barocken Kompositionskunst, die von Telemanns tiefem Verständnis für Harmonie und Melodie zeugt. Die Aufführung ist von einer außergewöhnlichen Klarheit und Präzision, die die Komplexität und Schönheit von Telemanns Musik hervorhebt.
Die Solisten Regula Mühlemann und Daniel Johannsen bringen ihre außergewöhnlichen Stimmen in diese Aufnahme ein und verleihen den Werken eine tiefe emotionale Resonanz. Die Aufnahme wurde von Sony Music Classical Local mit großer Sorgfalt produziert und bietet eine hervorragende Klangqualität, die die Feinheiten von Telemanns Kompositionen hervorhebt.
Dieses Album ist eine wahre Freude für alle Liebhaber klassischer Musik und bietet einen tiefen Einblick in das musikalische Erbe von Georg Philipp Telemann. Es ist eine Aufnahme, die sowohl für ihre historische Bedeutung als auch für ihre musikalische Brillanz geschätzt wird.