Das Album "Telegram" von Björk, veröffentlicht am 25. November 1996 bei One Little Independent Records, ist ein Meisterwerk der musikalischen Experimentierfreudigkeit. Mit einer Spielzeit von 47 Minuten bietet es eine Vielzahl von Stilen und Emotionen, die den Hörer auf eine Reise durch die Grenzen der Kunstpop und Trip-Hop-Genres mitnehmen.
Die Tracklist ist ein perfektes Beispiel für Björks kreative Vielfalt, mit Remixen und Neuinterpretationen ihrer bekanntesten Songs. Von der sanften "Possibly Maybe" in der Lucy-Mix-Version bis hin zur energiegeladenen "Army Of Me" und der hypnotischen "Headphones" im Ø-Remix - jedes Lied ist einzigartig und zeigt Björks Fähigkeit, ihre Musik ständig neu zu erfinden.
Mit "Telegram" präsentiert Björk ein Album, das nicht nur ihre musikalische Virtuosität zeigt, sondern auch ihre Fähigkeit, Emotionen und Stimmungen in Musik umzusetzen. Die Kombination aus artifiziellem Pop und triphop-Lastigen Rhythmen macht "Telegram" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis, das den Zuhörer in eine Welt der musikalischen Innovation und Kreativität entführt.