David Oistrakh, einer der bedeutendsten Geiger des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf dieser Aufnahme ein faszinierendes Programm, das die Vielfalt und Tiefe des klassischen Repertoires für Violine zeigt. Die Aufnahme, die 2009 von Deutsche Grammophon veröffentlicht wurde, vereint Werke von drei großen Komponisten: Tschaikowsky, Wieniawski und Sarasate.
Im Mittelpunkt steht Tschaikowskys Violinkonzert in D-Dur, Op. 35, ein Meisterwerk, das für seine technische Herausforderungen und emotionale Tiefe bekannt ist. Oistrakh interpretiert dieses Stück mit einer Meisterschaft, die seine unverkennbare künstlerische Vision und sein technisches Können unterstreicht.
Zusätzlich zu Tschaikowskys Konzert enthält das Album ausgewählte Etüden-Capricen von Henri Wieniawski, Op. 18, die von David Oistrakh und seinem Sohn Igor Oistrakh virtuos dargeboten werden. Diese Stücke sind nicht nur technische Studien, sondern auch musikalische Juwelen, die die Violine in all ihrer Pracht zeigen.
Abgerundet wird das Programm durch Pablo de Sarasates "Navarra", Op. 33, ein lebendiges und farbenfrohes Stück, das von den beiden Oistrakhs und dem Gewandhausorchester mit Leidenschaft und Präzision interpretiert wird.
Die Aufnahme bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kunstfertigkeit und das musikalische Erbe von David Oistrakh zu erleben. Mit einer Gesamtspieldauer von 49 Minuten ist dies eine lohnende Hörerfahrung für jeden Klassikliebhaber.