Entdecken Sie die faszinierende Welt der klassischen Musik mit dem Bayerischen Rundfunk-Symphonieorchester und ihrem atemberaubenden Album "Tchaikovsky: Sinfonie Nr. 6 in h-Moll, Op. 74, TH 30 'Pathétique'". Dieses Album, veröffentlicht am 22. April 2022 unter dem Label BR-Klassik, bietet Ihnen eine einzigartige Einblicke in die Probenarbeit des berühmten Werks von Tschaikowsky.
Mit einer Spielzeit von 53 Minuten präsentiert das Album eine Auswahl von Probenausschnitten aus der ersten Bewegung der Sinfonie, "Adagio - Allegro non troppo". Jeder Ausschnitt gibt Ihnen einen Blick hinter die Kulissen und zeigt die präzise Arbeit und das Engagement des Orchesters unter der Leitung von Mariss Jansons. Von den ersten Takten der Sinfonie bis hin zu den letzten Coda, erfahren Sie, wie die Musiker die tiefen Emotionen und die dramatische Spannung des Werks einfangen.
Die Aufnahmen sind nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch eine musikalische Beichte der Seele, wie Tschaikowsky selbst es beschrieben hat. Die Probenausschnitte zeigen die verschiedenen Facetten des Werks, von den träumerischen Passagen bis hin zu den tragischen Höhepunkten. Jeder Ausschnitt ist eine Einladung, die Musik auf eine neue Weise zu erleben und die Kunst der Interpretation zu schätzen.
Ob Sie ein begeisterter Klassikfan oder ein neugieriger Einsteiger sind, dieses Album bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, die Welt der klassischen Musik zu entdecken. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Tschaikowskys "Pathétique" und lassen Sie sich von der Virtuosität des Bayerischen Rundfunk-Symphonieorchesters verzaubern.
2022 BR-Klassik2022 BR-Klassik
Tracks
Symphony No. 6 in B Minor, Op. 74, TH 30 "Pathétique" (Rehearsal Excerpts): I. Adagio - Allegro non troppo [Dirigenten bei der Probe. Einleitung]Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Friedrich Schloffer, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Mariss Jansons
Die russische LiteraturFriedrich Schloffer
Symphony No. 6 in B Minor, Op. 74, TH 30 "Pathétique" (Rehearsal Excerpts): I. Adagio - Allegro non troppo [Die letzte Coda. Das Nachwort]Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Mariss Jansons
Symphony No. 6 in B Minor, Op. 74, TH 30 "Pathétique" (Rehearsal Excerpts): I. Adagio - Allegro non troppo [Eine Bitte an alle Bläser]Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Mariss Jansons
Symphony No. 6 in B Minor, Op. 74, TH 30 "Pathétique" (Rehearsal Excerpts): I. Adagio - Allegro non troppo [Ich bin nicht ganz glücklich mit unserem Pizzicato]Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Mariss Jansons
Sie folgen fantastisch dem DirigenteMariss Jansons
Symphony No. 6 in B Minor, Op. 74, TH 30 "Pathétique" (Rehearsal Excerpts): I. Adagio - Allegro non troppo [Mehr träumerisch]Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Mariss Jansons
Das Leise, das TragischeFriedrich Schloffer
Der Anfang der SymphonieMariss Jansons
Symphony No. 6 in B Minor, Op. 74, TH 30 "Pathétique" (Rehearsal Excerpts): I. Adagio - Allegro non troppo [Allegro]Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Mariss Jansons
Symphony No. 6 in B Minor, Op. 74, TH 30 "Pathétique" (Rehearsal Excerpts): I. Adagio - Allegro non troppo [Warten, eins, zwei, drei]Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Mariss Jansons
Eine musikalische Beichte der SeeleFriedrich Schloffer
Symphony No. 6 in B Minor, Op. 74, TH 30 "Pathétique" (Rehearsal Excerpts): I. Adagio - Allegro non troppoPyotr Ilyich Tchaikovsky, Friedrich Schloffer, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Mariss Jansons
Das Bayerische Rundfunk-Symphonieorchester, kurz BRSO, ist eines der renommiertesten Orchester Deutschlands. Gegründet 1949 in München unter der Leitung von Eugen Jochum, hat sich das Orchester schnell einen internationalen Ruf erworben. Es ist bekannt für seine vielseitigen Aufführungen, die von klassischen Werken bis hin zu zeitgenössischen Stücken reichen. Das BRSO tritt regelmäßig in prestigeträchtigen Sälen wie dem Herkulessaal, der Isarphilharmonie und dem Prinzregententheater auf und begeistert sein Publikum mit herausragenden Interpretationen. Unter der Leitung von namhaften Dirigenten wie Sir Simon Rattle und Bernard Haitink hat das Orchester zahlreiche Aufnahmen veröffentlicht, die sowohl Kritiker als auch Zuhörer begeistern. Mit einer beeindruckenden Liste von Kooperationen und Auftritten in renommierten Sälen weltweit, darunter das Carnegie Hall, setzt das Bayerische Rundfunk-Symphonieorchester weiterhin Maßstäbe in der klassischen Musikszene.
22,417 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Weitere Alben von Bavarian Radio Symphony Orchestra