Evgeny Kissin, einer der bedeutendsten Pianisten unserer Zeit, präsentiert auf diesem Album eine atemberaubende Live-Aufnahme von Tschaikowskys erstem Klavierkonzert in h-Moll, Op. 23, eingespielt mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung des legendären Herbert von Karajan. Diese Aufnahme, die 1987 bei den Berliner Festspielen entstand, gilt als eine der besten Konzertmitschnitte überhaupt und ist ein Zeugnis von Kissins außergewöhnlichem Talent und der magischen Chemie zwischen dem jungen Pianisten und dem renommierten Dirigenten.
Das Album beginnt mit dem ersten Satz des Klavierkonzerts, "Allegro non troppo e molto maestoso – Allegro con spirito", gefolgt von den weiteren Sätzen "Andantino semplice – Prestissimo – Tempo I" und "Allegro con fuoco – Molto meno mosso – Allegro vivo". Kissins Spiel ist technisch brillant und emotional tiefgründig, wobei er die ganze Bandbreite des Werks von Tschaikowsky einfängt. Die Berliner Philharmoniker und Herbert von Karajan begleiten ihn mit einer Präzision und Leidenschaft, die diese Aufnahme zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Neben dem Klavierkonzert enthält das Album auch eine Auswahl von Werken von Alexander Skrjabin, darunter vier Stücke aus Op. 51 und eine Etüde aus Op. 42. Diese Stücke zeigen Kissins Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die romantische und moderne Klaviermusik. Die Aufnahme der Etüde "Affannato" in cis-Moll ist besonders beeindruckend und zeigt Kissins Fähigkeit, auch die anspruchsvollsten technischen Passagen mit scheinbarer Leichtigkeit zu meistern.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Tschaikowsky und Skrjabin, sondern auch ein Denkmal für die Zusammenarbeit zwischen Evgeny Kissin, Herbert von Karajan und den Berliner Philharmonikern. Es ist eine Aufnahme, die jeden Klassikliebhaber begeistern wird und die man immer wieder hören kann.