Entdecken Sie die bezaubernde Welt der Streicherserenaden mit dem renommierten Dirigenten und Pianisten Philippe Entremont und dem talentierten Jaroslav Krček. Dieses Album, veröffentlicht am 23. Juli 1997 unter dem Label Naxos, präsentiert eine exquisite Sammlung von Werken der klassischen Musik, die die Essenz der Kompositionen von Tschaikowski und Dvořák einfangen.
Die Serenade für Streicher in C-Dur, Op. 48 von Tschaikowski, ist ein Meisterwerk, das in vier Teilen präsentiert wird: "Pezzo in forma di Sonatina", "Valse", "Elegie" und "Finale (Tema russo)". Jeder Teil bietet eine einzigartige Melodie und einen reichen Klang, der die Zuhörer in die Welt der klassischen Musik entführt.
Ebenso beeindruckend ist die Serenade für Streicher in E-Dur, Op. 22, B. 52 von Dvořák, die in fünf Teilen präsentiert wird: "Moderato", "Tempo di valse", "Scherzo. Vivace", "Larghetto" und "Finale. Allegro vivace". Diese Kompositionen zeigen Dvořáks Meisterschaft in der Erschaffung von Streichermusik, die sowohl elegant als auch ausdrucksstark ist.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und einer Minute bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung. Die Zusammenarbeit zwischen Philippe Entremont, Jaroslav Krček und der Capella Istropolitana, dem Wiener Kammerorchester, sorgt für eine Interpretation, die sowohl technisch brillant als auch emotional tiefgründig ist.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt der Streicherserenaden von Tschaikowski und Dvořák zu entdecken.