In dieser beeindruckenden Aufnahme präsentiert die talentierte Violinistin Byol Kang zusammen mit renommierten Musikern wie Julian Steckel, Anna Reszniak, Barbara Buntrock, Antje Weithaas, Tanja Tetzlaff und Timothy Ridout die zweiten Streichquartette von Tschaikowski und Borodin. Die beiden Werke, komponiert von zwei der bedeutendsten Vertreter der russischen Romantik, bieten eine faszinierende Reise durch die Klangwelten des 19. Jahrhunderts.
Tschaikowskis zweites Streichquartett in D-Dur, op. 22, beginnt mit einem kraftvollen Allegro moderato, das die Spannung und Tiefe der Komposition sofort spürbar macht. Das anschließende Scherzo und das Andante führen den Hörer durch eine Vielzahl von Stimmungen, bevor das Finale mit einem lebhaften Vivace endet. Borodins zweites Streichquartett in F-Dur, op. 22, besticht durch seine lyrische Schönheit und melodische Einfachheit, die in einem lebhaften Finale gipfelt.
Die Aufnahme, veröffentlicht am 6. September 2019 unter dem Label Deutsche Grammophon GmbH, Berlin, bietet eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 5 Minuten. Byol Kang und ihre Mitmusiker zeigen in dieser Aufnahme ihre Virtuosität und ihr tiefes Verständnis für die Werke von Tschaikowski und Borodin. Die klare und präzise Spielweise der Künstler lässt die feinen Nuancen und die Komplexität der Kompositionen hervorstechen, was diese Aufnahme zu einem wahren Genuss für jeden Liebhaber der klassischen Musik macht.