"Taverner: Tudor Church Music; Croft: Burial Service" ist eine faszinierende Sammlung von Werken des englischen Komponisten John Taverner, die 2015 von Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine tiefgründige Einblicke in die sakrale Musik des 16. Jahrhunderts und präsentiert einige der bedeutendsten Chorwerke dieser Zeit.
Die Aufnahmedauer beträgt 1 Stunde und 5 Minuten und umfasst eine Auswahl an Kompositionen, die von der majestätischen "Western Wind Mass" bis hin zu der ergreifenden "Burial Service" von Croft reichen. Die "Western Wind Mass" ist ein herausragendes Beispiel für Taverners Meisterschaft in der polyphonen Chormusik und zeigt seine Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit großer Ausdruckskraft zu verbinden.
Das Album beginnt mit "Leroy Kyrie", einem Werk, das die spirituelle Tiefe und die kontrapunktische Meisterschaft Taverners unterstreicht. Die "Western Wind Mass" ist ein zentrales Stück des Albums und umfasst mehrere Abschnitte, darunter das "Gloria", "Credo", "Sanctus", "Benedictus" und "Agnus Dei". Jeder dieser Teile zeigt Taverners einzigartige Fähigkeit, die liturgischen Texte in musikalische Formen zu übersetzen, die sowohl erhaben als auch zugänglich sind.
Weitere Höhepunkte des Albums sind "Dum transisset Sabbatum", ein Werk, das die Auferstehungsgeschichte musikalisch darzustellen scheint, und "Christe Jesu pastor bone", ein ergreifendes Gebet, das die Fürbitte und Hingabe des Gläubigen ausdrückt. "Mater Christi" ist ein weiteres beeindruckendes Stück, das die marianische Verehrung in der Tudor-Zeit widerspiegelt.
Die "Burial Service" von Croft rundet das Album ab und bietet eine ergreifende musikalische Begleitung für die letzten Riten. Diese Komposition ist ein Beispiel für die tiefgründige und respektvolle Art, mit der Croft die Trauer und Hoffnung der Gläubigen in Musik zu fassen vermag.
"Taverner: Tudor Church Music; Croft: Burial Service" ist eine wertvolle Sammlung für alle, die sich für die reiche Tradition der englischen Kirchenmusik interessieren. Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und bieten eine authentische Darstellung der Werke, die sowohl Musikliebhaber als auch Historiker begeistern werden.