Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des englischen Komponisten und Organisten John Taverner, einem der bedeutendsten Musiker seiner Zeit. Taverner, der um 1490 geboren wurde und 1545 verstarb, war bekannt für seine tiefgründigen und spirituellen Kompositionen, die die Essenz der Renaissance-Musik einfingen.
Die Aufnahme beginnt mit dem eindrucksvollen "Cantus firmus - Gloria tibi Trinitas" und setzt sich fort mit dem "Kyrie - Deus creator omnium", bevor sie in die fünf Teile der "Missa Gloria tibi Trinitas" eintaucht. Diese Messe, komponiert für sechs Stimmen, ist ein Meisterwerk der Polyphonie und zeigt Taverners Meisterschaft in der Verknüpfung von Harmonie und Melodie. Jeder Teil der Messe – "Gloria", "Credo", "Sanctus", "Benedictus" und "Agnus Dei" – bietet eine einzigartige musikalische Erfahrung, die die Tiefe und Schönheit der Renaissance-Musik widerspiegelt.
Neben der Messe enthält das Album auch die wunderschönen Werke "Mater Christi", "Dum transisset Sabbatum" und "O Wilhelme". Diese Kompositionen, die für fünf Stimmen geschrieben wurden, zeigen Taverners Fähigkeit, sowohl in sakralen als auch in profanen Kontexten zu komponieren. "Dum transisset Sabbatum" ist besonders bemerkenswert, da es eine der wenigen erhaltenen Motetten Taverners ist, die speziell für den liturgischen Gebrauch komponiert wurden.
Das Album, das eine Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und drei Minuten hat, wurde von AVIE Records veröffentlicht und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Musik von John Taverner in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die hohe Qualität der Aufnahme machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Sammlung von Renaissance-Musik.