Pharoah Sanders' Meisterwerk "Tauhid" ist ein jazziges Highlight, das seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1967 für Furore sorgt. Als zweites Album unter seinem eigenen Namen und erste Veröffentlichung auf dem Impulse!-Label setzt es Maßstäbe für die Jazzszene der späten 1960er Jahre. Die Aufnahmen entstanden am 15. November 1966 im Van Gelder Studio in Englewood Cliffs, New Jersey, und wurden vier Tage nach dem Konzert, das auf dem John Coltrane-Album "Offering: Live at Temple University" zu hören ist, eingespielt.
Das Album bietet eine einzigartige Mischung aus Free Jazz, Jazz und Hard Bop, die Pharoah Sanders' Meisterschaft auf dem Tenor- und Altsaxophon unterstreicht. Die drei Tracks "Upper Egypt & Lower Egypt", "Japan" und das Medley "Aum-Venus-Capricorn Rising" bieten eine Vielzahl von Klängen und Stimmungen, die den Hörer auf eine Reise durch die Welt des Jazz mitnehmen.
Die Wiederveröffentlichung von "Tauhid" im Jahr 1993 auf dem Label GRP bietet eine neue Gelegenheit, dieses Meisterwerk zu entdecken. Mit einer Spielzeit von 34 Minuten ist es ein kompakter und intensiver Jazz-Experience, der Pharoah Sanders' innovative und expressive Spielweise zeigt. "Tauhid" ist ein Muss für jeden Jazz-Fan und ein wichtiger Teil der Diskographie von Pharoah Sanders.