Tasmin Little, eine der gefeiertsten Geigerinnen unserer Zeit, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung französischer Violinsonaten. Zusammen mit dem Pianisten Martin Roscoe taucht sie in die Werke von Gabriel Fauré, Guillaume Lekeu und Maurice Ravel ein und bietet eine tiefgründige Interpretation dieser klassischen Meisterwerke.
Die Aufnahme umfasst drei bedeutende Violinsonaten: Faurés Violinsonate in G-Dur, Lekeus Violinsonate in a-Moll "Sonata Posthume" und Ravels Violinsonate in G-Dur. Jedes Stück ist eine Perle der französischen Musikliteratur, die durch Tasmins Little meisterhafte Spielweise und Roscoes einfühlsames Klavierspiel neu zum Leben erweckt wird.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und zwölf Minuten bietet das Album eine reiche und abwechslungsreiche Klangwelt, die sowohl Kenner als auch Neulinge in den Bann ziehen wird. Die Aufnahme, die 2014 unter dem Label Chandos veröffentlicht wurde, ist ein Zeugnis von Tasmins Little außergewöhnlichem Talent und ihrer Fähigkeit, die Essenz dieser zeitlosen Kompositionen einzufangen.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an die französische Musiktradition, sondern auch ein Beweis für die zeitlose Schönheit der Violinsonate. Tasmin Little und Martin Roscoe schaffen eine Atmosphäre von Intimität und Leidenschaft, die den Hörer in die Welt dieser großartigen Komponisten entführt.