Taucht ein in die Welt des Tangos mit Astor Piazzolla, einem der einflussreichsten Komponisten und Bandoneón-Spieler des 20. Jahrhunderts. "Tangology - 100 Original Recordings - Digitally Remastered" ist eine umfassende Sammlung, die 100 originalgetreue Aufnahmen von Piazzollas Meisterwerken präsentiert. Dieses Album, das am 10. Juli 2012 veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Bandbreite an Tangostücken, die von klassischen Tangos bis hin zu innovativen Kompositionen reichen, die Piazzolla zu einem Pionier des Tango Nuevo machten.
Mit einer Gesamtspieldauer von 2 Stunden und 29 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Auswahl an Stücken, die Piazzollas einzigartigen Stil und seine unverkennbare musikalische Vision widerspiegeln. Von den bekannten Melodien wie "Adiós Nonino" und "La Cumparsita" bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Stücken wie "Tanguisimo" und "Papa Baltazar" – jedes Stück ist sorgfältig remastered, um die ursprüngliche Qualität und den Charme der Aufnahmen zu bewahren.
Astor Piazzolla, geboren in Argentinien, revolutionierte den Tango und brachte ihm eine neue Dimension und Modernität. Seine Musik, die Elemente des Jazz und der klassischen Musik integriert, hat weltweit Anerkennung gefunden und bleibt bis heute einflussreich. Dieses Album, veröffentlicht unter dem Label Labelle, ist eine Hommage an sein musikalisches Erbe und bietet sowohl Tango-Enthusiasten als auch Neulingen die Möglichkeit, die Tiefe und Vielfalt von Piazzollas Werk zu entdecken.
Astor Piazzolla, geboren am 11. März 1921 in Mar del Plata, war ein argentinischer Bandoneon-Spieler und Komponist, der als Begründer des Tango Nuevo gilt. Mit seiner innovativen Herangehensweise revolutionierte er den traditionellen Tango Argentino und schuf eine neue, zeitgemäße Form dieser Musik. Piazzolla, der in seiner Jugend im legendären Orchester von Aníbal Troilo spielte, komponierte Werke wie „Oblivion“ und „Adiós Nonino“, die ihn weltweit bekannt machten. Seine Musik, die er als „nicht zum Tanzen, sondern zum Hören“ bezeichnete, lebt bis heute weiter und inspiriert Musiker auf der ganzen Welt. Piazzolla verstarb am 4. Juli 1992 in Buenos Aires, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das unvergessen bleibt.
373,232 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.