Mit "Takin' It to the Streets" präsentieren The Doobie Brothers ein Meilenstein-Album, das 1976 veröffentlicht wurde und die Band in eine neue musikalische Richtung lenkte. Dieses Album markiert den Einstieg von Michael McDonald als Lead-Sänger und Jeff Baxter als neues Mitglied, was einen frischen Wind in die Band brachte. Die Platte, die auf Warner Records erschien, vereint Elemente des Classic Rock, Soft Rock und Southern Rock und bietet eine beeindruckende Mischung aus kraftvollen Gitarrenriffs und eingängigen Melodien.
Die zehn Tracks, darunter die Titel "Wheels of Fortune," "8th Avenue Shuffle" und der namensgebende Song "Takin' It to the Streets," zeigen die Vielseitigkeit und das musikalische Können der Band. Mit einer Gesamtspielzeit von 38 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. "Takin' It to the Streets" ist ein Muss für alle Fans von The Doobie Brothers und für alle, die die Entwicklung der Band in den 1970er Jahren nachvollziehen möchten. Die Vinyl-Ausgabe, die auf Warner Bros. Records veröffentlicht wurde, ist in einem sehr guten Zustand und bietet eine authentische Hörerfahrung für Sammler und Musikliebhaber gleichermaßen.