Del McCoury, eine Legende der Bluegrass- und Newgrass-Szene, präsentiert mit "Take Me To The Mountains" ein Album, das die Liebe zur Heimat North Carolina und den Appalachian Mountains zelebriert. Dieses Album, veröffentlicht am 30. Oktober 2011 unter Rebel Records, ist eine Hommage an die traditionelle Bluegrass-Musik, die mit einer Prise modernem Newgrass-Gewürz serviert wird.
Mit einer Spielzeit von nur 31 Minuten ist "Take Me To The Mountains" ein kurzes, aber intensives Erlebnis. Die zehn Tracks, darunter der Titelsong "Take Me To The Mountains" und der ergreifende "Over Yonder In The Graveyard (Undone In Sorrow)", zeigen McCourys unnachahmliche Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen. Seine warme, raue Stimme und das virtuose Banjo-Spiel sind unverkennbar und machen jedes Lied zu einem Hörgenuss.
Das Album beginnt mit dem Titeltrack, einer entspannten Hymne an die Berge, gefolgt von "Over Yonder In The Graveyard (Undone In Sorrow)", einem melancholischen Stück, das die Zuhörer in eine andere Zeit versetzt. "Dreams" und "Night Riding" zeigen McCourys Talent für storytelling, während "Cindy" und "You Don't Have To Be A Baby To Cry" die traditionellen Bluegrass-Wurzeln des Albums unterstreichen.
"Take Me To The Mountains" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Del McCourys lebenslanger Hingabe zur Bluegrass-Musik. Es ist eine Sammlung von Liedern, die die Schönheit und die Härten des Lebens in den Appalachian Mountains einfangen. Ob Sie ein langjähriger Fan von Del McCoury sind oder neu in der Welt des Bluegrass, dieses Album ist ein Muss für jeden, der die reiche Tradition dieser Musik schätzt.