Chris Barber, ein Pionier des traditionellen Jazz und Big Band-Swing, präsentiert mit "Take Me Back to New Orleans" ein faszinierendes Album, das die reiche musikalische Tradition von New Orleans feiert. Aufgenommen mit dem Großen Rundfunkorchester Berlin, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 20 Songs, die eine Dauer von 1 Stunde und 54 Minuten umfasst.
Die CD, veröffentlicht am 18. Oktober 2011 unter dem Label Bell Records, ist eine Hommage an die "Crescent City" und ihre musikalischen Wurzeln. Das Album enthält eine Mischung aus Swing, Big Band, Ragtime und Jazz, die von Chris Barbers unverwechselbarem Stil und seiner Leidenschaft für die Musik von New Orleans geprägt ist. Die Tracklist reicht von klassischen Stücken wie "Bourbon Street Parade" und "Mood Indigo" bis hin zu weniger bekannten Juwelen wie "Ansage (00:29) Goin' Up the River" und "Immigration Blues".
Die Gatefold-Sleeve-Ausgabe des Albums ist ein visuelles Meisterwerk, mit einer vollfarbigen, lackierten Vorderseite und einer schwarz-weißen Innenseite, die Bilder von Musikern aus New Orleans aus Vergangenheit und Gegenwart zeigt. Die Hülle, in Großbritannien gedruckt, fängt die Essenz der Stadt und ihrer musikalischen Geschichte ein.
"Take Me Back to New Orleans" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise durch die Straßen und Klänge von New Orleans. Chris Barber und das Große Rundfunkorchester Berlin bringen die Energie und den Geist der Stadt zum Leben, was dieses Album zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Jazz- und Swing-Liebhaber macht.
Chris Barber, der britische Posaunist und Jazz-Bandleader, ist eine Legende der Jazzszene. Geboren am 17. April 1930 in Welwyn Garden City, begann er seine musikalische Karriere zunächst mit der Violine, wechselte dann aber zur Posaune, die er an der Guildhall School of Music in London studierte. Barber ist bekannt für seine bahnbrechende Rolle in der Einführung des Swing in Deutschland nach dem Krieg und seine experimentierfreudige Herangehensweise, die nicht nur die Jazzszene, sondern auch spätere Rockstars beeinflusste. Mit einer Karriere, die sich über 65 Jahre erstreckt, hat er über 260 Langspielplatten veröffentlicht und gilt als einer der erfolgreichsten Jazzmusiker aller Zeiten. Seine Musik, die Genres wie Swing, Big Band, Ragtime und Jazz umfasst, ist ein Fest für die Ohren und ein Muss für jeden Musikliebhaber. Barber's Greatest Hits bieten ein grandioses Revival des Traditional Jazz und zeigen, warum er einer der Popstars unter den britischen Jazzmusikern war und ist.
13,829 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.