Chris Barber, ein Pionier des traditionellen Jazz und Big Band-Swing, präsentiert mit "Take Me Back to New Orleans" ein faszinierendes Album, das die reiche musikalische Tradition von New Orleans feiert. Aufgenommen mit dem Großen Rundfunkorchester Berlin, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 20 Songs, die eine Dauer von 1 Stunde und 54 Minuten umfasst.
Die CD, veröffentlicht am 18. Oktober 2011 unter dem Label Bell Records, ist eine Hommage an die "Crescent City" und ihre musikalischen Wurzeln. Das Album enthält eine Mischung aus Swing, Big Band, Ragtime und Jazz, die von Chris Barbers unverwechselbarem Stil und seiner Leidenschaft für die Musik von New Orleans geprägt ist. Die Tracklist reicht von klassischen Stücken wie "Bourbon Street Parade" und "Mood Indigo" bis hin zu weniger bekannten Juwelen wie "Ansage (00:29) Goin' Up the River" und "Immigration Blues".
Die Gatefold-Sleeve-Ausgabe des Albums ist ein visuelles Meisterwerk, mit einer vollfarbigen, lackierten Vorderseite und einer schwarz-weißen Innenseite, die Bilder von Musikern aus New Orleans aus Vergangenheit und Gegenwart zeigt. Die Hülle, in Großbritannien gedruckt, fängt die Essenz der Stadt und ihrer musikalischen Geschichte ein.
"Take Me Back to New Orleans" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise durch die Straßen und Klänge von New Orleans. Chris Barber und das Große Rundfunkorchester Berlin bringen die Energie und den Geist der Stadt zum Leben, was dieses Album zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Jazz- und Swing-Liebhaber macht.