"Tagtraum" ist ein faszinierendes Werk des avantgardistischen Musikers Simon Stockhausen, das am 13. September 1992 unter dem Label Berlin Production Music TV veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspieldauer von einer Stunde und sechs Minuten bietet dieses Album eine einzigartige Sammlung von 18 Tracks, die die Grenzen der experimentellen Musik erkunden.
Simon Stockhausen, bekannt für seine innovativen Ansätze, präsentiert auf "Tagtraum" eine Vielzahl von Klängen und Instrumenten, darunter Saxophone, Flöten, Marimba, Percussion und Keyboards. Unterstützt wird er von talentierten Musikern wie François Verly, Joël Allouche und Steve Argüelles, die mit ihren Beiträgen die musikalische Vielfalt des Albums bereichern.
Die Tracks, von "Glocken" bis "Esprit", zeigen Stockhausens Fähigkeit, komplexe und atmosphärische Klanglandschaften zu schaffen. Jeder Track hat seinen eigenen Charakter und trägt zur Gesamtkomposition bei, die sowohl experimentell als auch zugänglich ist.
"Tagtraum" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Simon Stockhausens kreativem Genie und seinem unermüdlichen Streben nach musikalischer Innovation. Es ist ein Muss für alle, die sich für avantgardistische Musik interessieren und bereit sind, in eine Welt der Klänge und Rhythmen einzutauchen, die anderswo nicht zu finden sind.