Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
985 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin präsentiert ein faszinierendes Album, das Werke zweier bedeutender Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts vereint: Karol Szymanowski und Antonín Dvořák. Die Aufnahme, die 2009 unter dem Label PENTATONE erschien, bietet eine beeindruckende Darbietung von Szymanowskis Violinkonzert Nr. 1 und Dvořáks Violinkonzert sowie der "Romance in F Minor, Op. 11, B. 39".
Das Album beginnt mit den lebhaften und virtuosen Stücken "Vivace assai" und "Vivace scherzando" aus Szymanowskis Violinkonzert Nr. 1, gefolgt von der beeindruckenden "Cadenza" von P. Kochanski. Der erste Teil des Konzerts wird mit dem "Allegro moderato" abgeschlossen. Im zweiten Teil des Albums folgt Dvořáks Violinkonzert, das mit dem "Allegro ma non troppo" beginnt, gefolgt vom sanften "Adagio ma non troppo" und dem lebhaften "Allegro giocoso, ma non troppo". Die "Romance in F Minor, Op. 11, B. 39" rundet das Album ab und zeigt die Vielseitigkeit und Tiefe der Kompositionen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Sammlung klassischer Musik, die sowohl Kenner als auch Neulinge in die Welt der klassischen Orchester- und Opernmusik entführt. Die herausragenden Darbietungen des Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin machen dieses Album zu einem wahren Genuss für jeden Musikliebhaber.