Andy Summers, der legendäre Gitarrist und Fotograf, präsentiert mit "Synaesthesia" ein faszinierendes Soloalbum, das 1990 unter dem Label Silva Screen Records Ltd. veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein einzigartiges Fusion aus Jazz, Art Rock und Progressive Rock, das die vielfältigen Talente von Summers unter Beweis stellt.
Das Album, das in Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie Ginger Baker und Mitchel Forman entstanden ist, bietet eine beeindruckende Palette von Instrumenten und Stilen. Summers selbst übernimmt nicht nur die Gitarrenarbeit, sondern zeigt auch sein Können am Piano und an der akustischen Bassgitarre. Die Produktion wurde von David Hentschel, bekannt für seine Arbeit mit Genesis, betreut, was dem Album einen besonderen Glanz verleiht.
"Synaesthesia" ist eine Reise durch neun verschiedene Tracks, die von der lebhaften "Cubano Rebop" bis zur meditativen "I Remember" reichen. Jeder Song ist eine eigenständige Komposition, die Summers' scharfen Kompositionssinn und seine technische Brillanz zeigt. Besonders hervorzuheben sind die Tracks "Meshes Of The Afternoon" und "Invisible Cities", die die Grenzen zwischen Jazz und Rock verschwimmen lassen.
Mit einer Gesamtlänge von 43 Minuten ist "Synaesthesia" ein kompaktes, aber intensives Hörerlebnis. Es ist ein Album, das sowohl Fans von Andy Summers als auch Neulinge in die Welt des Jazz-Fusion und Progressive Rock entführt. Summers' einzigartige Fähigkeit, Texturen und Klänge zu kombinieren, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil seiner Diskografie.