Don Cherry, geboren am 18. November 1936 in Oklahoma City und verstorben am 19. Oktober 1995, war ein bahnbrechender US-amerikanischer Jazzmusiker, der vor allem als Trompeter und Kornettist bekannt wurde. Seine Karriere begann in den späten 1950er Jahren, als er als Mitglied der revolutionären Bands von Ornette Coleman weltweite Bekanntheit in der Free-Jazz-Szene erlangte. Cherry war nicht nur ein virtuoser Trompeter, sondern auch ein vielseitiger Multiinstrumentalist, der sich durch seine experimentelle Herangehensweise und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verbinden, auszeichnete. Seine Musik, die oft als avantgardistisch und frei beschrieben wird, hat die Jazzwelt nachhaltig geprägt. Cherry arbeitete mit zahlreichen renommierten Musikern zusammen und veröffentlichte eine Reihe von Alben, die bis heute als Meisterwerke des Free Jazz gelten. Seine Musik ist eine Reise durch Klanglandschaften, die traditionelle Jazz-Elemente mit internationalen Einflüssen verbinden und den Hörer in eine Welt voller Kreativität und Innovation entführen.