Bob Wilber, ein renommierter Klarinettist und Bandleader, präsentiert mit "Swingin' for the King – a Tribute to Benny Goodman" ein faszinierendes Album, das die Essenz des Swing und Ragtime in seiner reinsten Form einfängt. Veröffentlicht am 1. Oktober 1979 unter dem Label Phontastic, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 24 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten haben. Wilber, bekannt für seine virtuose Spielweise und sein tiefes Verständnis der Swing-Musik, ehrt mit diesem Album den legendären Benny Goodman, einen der einflussreichsten Musiker des Genres.
Die Tracklist umfasst eine Vielzahl von Klassikern und weniger bekannten Perlen, die von "Let's Dance" über "Goodnight My Love" bis hin zu "We'll Meet Again" reichen. Jeder Song ist mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail arrangiert, was die charakteristische Energie und Eleganz des Swing-Zeitalters einfangen. Die Zusammenarbeit mit der Phontastic Swing Band verleiht den Stücken eine authentische und lebendige Atmosphäre, die sowohl Swing-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt der Jazzmusik entführen wird.
"Swingin' for the King" ist nicht nur eine Hommage an Benny Goodman, sondern auch ein Zeugnis für Bob Wilbers eigenes musikalisches Genie. Seine Klarinette führt durch jede Melodie mit einer Klarheit und Präzision, die die Zuhörer in die goldenen Jahre des Swing zurückversetzen. Dieses Album ist ein Muss für alle, die die reiche Geschichte und den zeitlosen Charme der Swing-Musik schätzen.