"Swing Street Cafe" ist ein faszinierendes Jazzalbum von Joe Sample, das 1981 veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Jazzliebhaber, da es eine Mischung aus Smooth Jazz, Cool Jazz, Jazz Funk und Jazz Fusion bietet. Mit einer Spielzeit von 35 Minuten präsentiert Joe Sample zusammen mit David T. Walker eine Sammlung von neun Tracks, die von "Hallelujah, I Love Her So" bis "After Hours" reichen.
Die Zusammenarbeit mit Motowns unvergesslichem Bassisten James Jamerson verleiht dem Album eine besondere Note, da es eines der letzten Aufnahmen mit ihm vor seinem tragischen Tod im Jahr 1983 ist. Die Tracks wie "Rockhouse" und "C.C. Rider" zeigen Samples Fähigkeit, verschiedene Jazzstile zu meistern und eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen.
"Swing Street Cafe" ist auf verschiedenen Labels wie Verve Reissues und Crusaders Records erschienen und hat seit seiner Veröffentlichung mehrere Neuauflagen erlebt. Ob als LP oder auf digitalen Plattformen, dieses Album bleibt ein zeitloses Meisterwerk, das die Essenz des Jazz in den 1980er Jahren einfängt.