"Sweet Swissness" ist das neueste Album von Heiri Känzig, einem renommierten Bassisten und Komponisten aus der Schweizer Jazzszene. Mit einer Laufzeit von 39 Minuten präsentiert dieses Album sieben faszinierende Stücke, die am 25. November 2022 unter dem Label UME - Global Clearing House veröffentlicht wurden. Känzig, bekannt für seine Zusammenarbeit mit namhaften Musikern wie Michael Zisman und Astor Piazolla, zeigt auf "Sweet Swissness" seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für französische Jazz-Arrangements.
Das Album beginnt mit dem Titel "Chara lingua della Mama" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von traditionellen Schweizer Melodien bis hin zu komplexen Jazz-Improvisationen reichen. Mit Titeln wie "Girummetta della Montagna" und "Swiss Mountain Spell" taucht Känzig in die alpine Folklore ein, während Stücke wie "Du liebe - böse Bueb" und "Wänn miin Schatz wot fuetere gaa" eine spielerische und charmante Atmosphäre schaffen. Die Zusammenarbeit mit Christian Havel an der Gitarre und Lukas Boeck am Schlagzeug verleiht dem Album eine dynamische und lebendige Energie.
Heiri Känzig, der bei namhaften Musikern wie Patrice Moret und Peter Frei studiert hat, beweist mit "Sweet Swissness" erneut seine Fähigkeit, traditionelle Schweizer Klänge mit modernen Jazz-Elementen zu verbinden. Dieses Album ist ein Muss für alle, die die reiche kulturelle Vielfalt der Schweiz und die künstlerische Brillanz von Heiri Känzig entdecken möchten.