Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Ralph Sutton, ein renommierter Pianist und ein Pionier des Ragtime und Boogie-Woogie, präsentiert mit "Sweet Sue: The Music Of Fats Waller - Vol 1" ein faszinierendes Album, das die Essenz des Jazz der 1920er und 1930er Jahre einfängt. Zusammen mit seinen Freunden und Mitmusikern taucht Sutton tief in das reichhaltige Erbe von Fats Waller ein, einem der einflussreichsten Musiker dieser Ära.
Das Album, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Nagel Heyer Records, umfasst eine Sammlung von zehn klassischen Stücken, darunter "Moppin' and Boppin'", "Lounging at the Waldorf" und "Honeysuckle Rose". Jedes Stück ist eine Hommage an Wallers unverwechselbaren Stil, der durch seine lebendige Energie und sein musikalisches Genie geprägt ist. Sutton und seine Bandkollegen bringen diese Stücke mit einer Mischung aus Virtuosität und Leidenschaft zum Leben, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch neugierige Hörer begeistern wird.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und einem Minute bietet "Sweet Sue" eine reiche und abwechslungsreiche musikalische Reise. Ralph Sutton zeigt seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die Jazztradition, während er gleichzeitig seine eigene einzigartige Note in diese klassischen Stücke einbringt. Die Zusammenarbeit mit anderen talentierten Musikern wie Jon-Erik Kellso an der Trompete und Brian Ogilvie an der Klarinette und dem Tenorsaxophon verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension und Tiefe.
"Sweet Sue" ist nicht nur eine Hommage an Fats Waller, sondern auch ein Zeugnis von Ralph Suttnons unermüdlichem Engagement für die Bewahrung und Weiterentwicklung des Jazz. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Magie des Jazz der frühen 20. Jahrhunderts erleben möchte.