Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der frühen Barockmusik mit "Sweelinck: Keyboard Works" von Jan Pieterszoon Sweelinck, einem der bedeutendsten Tasteninstrumentenkomponisten seiner Zeit. Diese Sammlung, veröffentlicht am 19. August 2002, präsentiert nahezu alle überlieferten Klavierwerke des niederländischen Meisters, der als "Orpheus von Amsterdam" bekannt war. Mit einer Spielzeit von 72 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Auswahl an Toccaten, Fantasien und Variationen über sakrale und weltliche Melodien, die von renommierten Spezialisten auf historischen Orgeln, Virginalen und Cembali interpretiert werden.
Die Aufnahmen, die auf dem Label Globe erschienen sind, umfassen Werke wie "More palatino," "I Sailed on the Rhine" und "Fantasia Chromatica in D Minor," die die Virtuosität und Kreativität Sweelincks eindrucksvoll zur Geltung bringen. Zudem enthält das Album vierstimmige Chorsätze, die von Sweelinck verwendet wurden und von dem Gesualdo Consort gesungen werden. Die hervorragenden Interpretationen von Künstlern wie Pieter Dirksen, Pieter-Jan Belder, Bob van Asperen und dem verstorbenen Gustav Leonhardt machen diese Sammlung zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Jan Pieterszoon Sweelinck, geboren 1562, war Organist der Oude Kerk in Amsterdam und prägte die Musikszene in ganz Nordeuropa und Skandinavien. Seine Werke, die an der Schwelle zwischen Renaissance und Barock stehen, sind ein Zeugnis seiner musikalischen Genialität und seines Einflusses auf nachfolgende Generationen von Komponisten. "Sweelinck: Keyboard Works" ist nicht nur eine Hommage an einen großen Meister, sondern auch eine Einladung, die Schönheit und Tiefe seiner Musik zu entdecken.