Entdecken Sie die bezaubernde Welt der Orchestral Works von Johan Svendsen mit diesem wunderbaren Album, das am 1. November 2011 von Chandos veröffentlicht wurde. In einer Dauer von 1 Stunde und 19 Minuten präsentiert dieses Album eine exquisite Sammlung von Kammerwerken, die die Vielfalt und Tiefe von Svendsens Kompositionen zeigen.
Das Album beginnt mit "Karneval in Paris, Op. 9", einer lebhaften und farbenfrohen Darstellung des Pariser Karnevals, gefolgt von der romantischen "Romeo und Julia, Op. 18". Die "Fest-Polonaise, Op. 12" zeigt Svendsens Fähigkeit, traditionelle polnische Tänze mit orchestraler Pracht zu verbinden. Die "Romanze in G-Moll, Op. 26" bietet eine sanfte und melancholische Atmosphäre, während die "5 Gedichte für eine Frauenstimme, 'Wesendonck Lieder': V. Träume" eine poetische und lyrische Note hinzufügt.
Die norwegischen Wurzeln von Svendsen kommen in Stücken wie "Zorahayda, Op. 11", "I Fjol gjaett'e Gjeitinn, Op. 31" und "Säterjentens Sonntag" zum Vorschein, die traditionelle norwegische Melodien und Rhythmen in eine orchestrale Form bringen. Die beiden "Norwegian Rhapsodies, Op. 17 und Op. 19" sind Höhepunkte des Albums, die die reiche kulturelle und musikalische Tradition Norwegens feiern.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine faszinierende Reise durch die orchestralen Meisterwerke von Johan Svendsen. Tauchen Sie ein in die Welt von Svendsens Musik und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt seiner Kompositionen verzaubern.