Das New York Jazz Quartet präsentiert mit "Surge" ein faszinierendes Album, das 1977 unter dem Label Enja Horst Weber veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 41 Minuten bietet dieses Werk eine kompakte, aber intensive Reise durch die Welt des Jazz. Die sieben Tracks, darunter "Surge", "Placitude" und "Big Bad Henry", zeigen die Vielseitigkeit und das Können der Band, die aus erfahrenen Musikern wie Frank Wess und Roland Hanna besteht.
"Surge" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Genre ein Genuss ist. Die Musik ist eine Mischung aus traditionellen und modernen Jazz-Elementen, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Die Klänge sind nicht ganz so klar wie bei modernen Neuveröffentlichungen, was dem Album jedoch einen besonderen Charme und eine authentische Note verleiht.
Die Stücke auf "Surge" sind sorgfältig arrangiert und zeigen die technische Brillanz und die kreative Tiefe des New York Jazz Quartet. Jeder Track hat seinen eigenen Charakter und trägt zur Gesamtstimmung des Albums bei. Von energiegeladenen Stücken bis hin zu ruhigen, meditativen Melodien bietet "Surge" eine breite Palette an Klängen und Stimmungen.
Für alle, die die reiche Geschichte und die Entwicklung des Jazz schätzen, ist "Surge" ein wertvolles Stück Musik, das die Essenz des Genres einfängt und gleichzeitig einen frischen und einzigartigen Sound präsentiert.