Entdecken Sie die weniger bekannte, aber faszinierende Seite von Franz von Suppé mit diesem Album, das eine Sammlung seiner berühmten Märsche, Walzer und Polkas präsentiert. Die Aufnahme, die von der Slowakischen Staatsphilharmonie unter der Leitung von Christian Pollack stammt, bietet eine lebendige und musikalische Interpretation dieser Werke, die oft im Schatten von Suppés Operetten stehen.
Das Album, das am 14. April 1999 vom Label Marco-Polo veröffentlicht wurde, umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter den Einzugsmarsch aus "Prinz Liliput", den "Glückswalzer" aus "Die Jagd nach dem Glück" und den "Liebeswalzer" aus "Lohengelb oder Die Jungfrau von Dragant". Mit einer Gesamtspieldauer von etwa einer Stunde und drei Minuten bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche musikalische Erfahrung.
Franz von Suppé, ein zeitgenössischer von Rossini, Lehár und den Straußens, zeigt in diesen Stücken seine Meisterschaft in der Komposition von Unterhaltungsmusik. Die Stücke auf diesem Album sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch technisch brillant und zeigen Suppés Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile und Einflüsse zu integrieren.
Ob Sie ein langjähriger Fan von Suppés Musik sind oder neu in seiner Arbeit, dieses Album bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt und den Reichtum seines Schaffens zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt von Franz von Suppé und lassen Sie sich von der Lebendigkeit und dem Charme seiner Märsche, Walzer und Polkas verzaubern.
Here is a short artist description:
Franz von Suppé was a renowned Austrian composer of light operas, born on April 18, 1819, in Split, Croatia. He is notable for his contributions to the development of the Viennese operetta genre, with famous works such as "Poet and Peasant" and "Light Cavalry". With over 200 stage works to his name, Franz von Suppé's music has had a lasting impact on the world of classical music.
And here is the translation to German:
Franz von Suppé war ein berühmter österreichischer Komponist von leichten Opern, geboren am 18. April 1819 in Split, Kroatien. Er ist bekannt für seine Beiträge zur Entwicklung der Wiener Operette, mit berühmten Werken wie "Dichter und Bauer" und "Leichte Kavallerie". Mit über 200 Bühnenwerken zu seinem Namen, hatte die Musik von Franz von Suppé einen bleibenden Einfluss auf die Welt der klassischen Musik.
12,234 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.