Das Album "Superfly" von Curtis Mayfield ist ein Meisterwerk der Soul- und Motown-Musik, das 1972 bei Rhino veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 43 Minuten bietet es eine packende Reise durch die dunklen Ecken der Gesellschaft, thematisiert Drogenmissbrauch, Kriminalität und soziale Ungerechtigkeit.
Die Tracklist ist ein perfektes Beispiel für Mayfields Meisterschaft als Songwriter und Musiker. Von den einleitenden Klängen von "Little Child Runnin' Wild" bis hin zum abschließenden "Superfly - Single Mix Version" führt uns das Album durch eine Welt von Hoffnung und Verzweiflung. Klassiker wie "Pusherman", "Freddie's Dead" und "Superfly" sind zu Evergreens der Musikgeschichte geworden und bieten einen tiefen Einblick in die Themen des Albums.
Die Musik ist eine perfekte Mischung aus Soul, Funk und Jazz, mit Mayfields charakteristischer Stimme und seiner virtuosen Gitarrenarbeit. Die Instrumentalstücke wie "Junkie Chase - Instrumental" und "Think - Instrumental" zeigen Mayfields Meisterschaft als Komponist und Arrangeur.
"Superfly" ist ein Album, das nicht nur die Musikszene der 70er Jahre prägte, sondern auch heute noch als ein Klassiker der Soul- und Motown-Musik gilt. Es ist ein Muss für jeden, der sich für die Musik und die Kultur dieser Ära interessiert. Mit seiner tiefen Botschaft und seiner atemberaubenden Musik ist "Superfly" ein Album, das auch nach Jahrzehnten noch immer fasziniert und inspiriert.