"Super Session" ist ein faszinierendes Jazzalbum von Tommy Flanagan, das 1988 auf dem Enja Label veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 41 Minuten präsentiert dieses Album eine Sammlung von sechs Tracks, die die Vielseitigkeit und Meisterschaft von Flanagan in den Genres Jazz, Hard Bop, Bebop und Cool Jazz unter Beweis stellen. Die Tracks wie "Django," "Mino Perhaps," und "Rachel's Rondo" zeigen Flanagans virtuose Piano-Künste und seine Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu meistern.
Aufgenommen im März 1988 im A & R Studio in New York City, arbeitet Flanagan mit einer Gruppe talentierter Musiker zusammen, darunter Stanton Davis auf der Trompete und Kirk Lightsey am Piano. Die Zusammenarbeit mit diesen renommierten Musikern verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Dynamik. Flanagans Spielweise, die oft mit Jazz-Größen wie Horace Silver, Dave Brubeck und Bill Evans verglichen wird, ist auf "Super Session" in voller Blüte zu erleben.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die Kunst des Piano in ihrer reinsten Form erleben möchte. Tommy Flanagans "Super Session" ist nicht nur ein Zeugnis seiner technischen Brillanz, sondern auch ein Beweis für seine Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Musik zu schaffen.