"Sunrise of the Planetary Dream Collector" ist ein faszinierendes Album, das die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem experimentellen Komponisten Terry Riley und dem renommierten Kronos Quartet feiert. Veröffentlicht am 16. Juni 2015 auf dem Label Nonesuch, bietet dieses Werk eine einzigartige Mischung aus Minimalismus, Avantgarde, Experimentellem, Drone und Ambient-Musik, die in einer beeindruckenden Dauer von 75 Minuten präsentiert wird.
Das Album beginnt mit dem titelgebenden Stück "Sunrise of the Planetary Dream Collector", das die Hörer sofort in eine Welt der Klanglandschaften und meditativen Melodien eintauchen lässt. Ein weiteres Highlight ist "One Earth, One People, One Love (From Sun Rings)", ein Stück, das Teil von Terrys Zusammenarbeit mit NASA-Astronauten ist und kosmische Klänge mit klassischer Kammermusik verbindet. Die Vielfalt des Albums zeigt sich auch in Stücken wie "Cry of a Lady" und "G Song", die die experimentelle Seite von Terry Riley hervorheben.
Ein besonderes Merkmal des Albums ist die mehrteilige Komposition "Cadenza on the Night Plain", die in mehrere Abschnitte unterteilt ist und die virtuose Spielweise des Kronos Quartetts unterstreicht. Diese Stücke bieten eine tiefe und reflektierende Hörerfahrung, die die Grenzen der klassischen Musik erweitert.
"Sunrise of the Planetary Dream Collector" ist ein Meisterwerk, das die Innovationskraft von Terry Riley und die künstlerische Exzellenz des Kronos Quartetts in perfekter Harmonie vereint. Es ist ein Album, das sowohl Fans der klassischen Musik als auch der experimentellen Klanglandschaften begeistern wird.