Arthur Sullivan, ein Meister der klassischen Musik und bekannt für seine Zusammenarbeit mit W.S. Gilbert, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme, die am 1. Oktober 2000 unter dem Label Chandos veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Mischung aus Oper und Sinfonie.
Das Album beginnt mit der ergreifenden "In Memoriam" Ouvertüre, gefolgt von der "The Tempest Suite, Op. 1", die eine Reihe von beeindruckenden Stücken umfasst, darunter "Introduction", "Prelude to Act III", "Banquet Dance", "Overture to Act IV", "Dance of Nymphs and Reapers", "Prelude to Act V" und "Epilogue". Diese Suite zeigt Sullivans Fähigkeit, dramatische und atmosphärische Musik zu komponieren, die den Zuhörer in die Welt von Shakespeares "Der Sturm" entführt.
Der zweite Teil des Albums ist der "Symphony in E Major, 'Irish'", einer der bekanntesten Sinfonien Sullivans. Diese vier Sätze, "Andante", "Andante espressivo", "Allegretto" und "Allegro vivace e con brio", zeigen Sullivans Talent für melodische und harmonische Komplexität. Die "Irish Symphony" ist ein Meisterwerk, das Sullivans Fähigkeit unterstreicht, traditionelle irische Melodien in eine klassische Sinfonie zu integrieren.
Unter der Leitung von Richard Hickox und mit dem BBC Philharmonic Orchestra bietet diese Aufnahme eine herausragende Interpretation von Sullivans Werken. Die präzise und ausdrucksstarke Spielweise des Orchesters bringt die Tiefe und Vielfalt von Sullivans Kompositionen zur Geltung.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 15 Minuten ist dieses Album eine wertvolle Ergänzung für jeden Klassikfan. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielseitigkeit und das Genie von Arthur Sullivan zu erleben.