"Sullivan Shakespeare Hyman" ist ein faszinierendes Album der legendären Jazzsängerin Maxine Sullivan, das 1993 unter dem Label Audiophile veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 58 Minuten bietet dieses Album eine wundervolle Mischung aus Vocal Jazz und Swing Music, die die elegante und vielseitige Stimme von Maxine Sullivan in den Vordergrund stellt.
Das Album enthält eine Sammlung von Liedern, die von Shakespeare-Texten inspiriert sind und von Sullivan mit ihrer charakteristischen Wärme und Stil interpretiert werden. Die Tracklist umfasst bekannte Stücke wie "Sigh No More, Ladies, Sigh No More" und "Under the Greenwood Tree", die in verschiedenen Versionen präsentiert werden, sowie weniger bekannte Juwelen wie "Will You Buy Any Tape?" und "When That I Was and a Little Tiny Boy".
Maxine Sullivan, bekannt für ihren einzigartigen Stil und ihre Vielseitigkeit, bringt diese Stücke mit einer Mischung aus Leichtigkeit und Tiefe zum Leben. Ihre Interpretation der klassischen Texte, kombiniert mit der swingenden Begleitung, macht dieses Album zu einem besonderen Hörerlebnis.
"Sullivan Shakespeare Hyman" ist nicht nur ein Album, das die Liebe zur Musik und zur Literatur vereint, sondern auch ein Zeugnis von Maxine Sullivans unvergänglichem Talent und ihrer Fähigkeit, verschiedene Genres zu verbinden. Es ist ein Album, das sowohl Jazzliebhaber als auch Literaturfans begeistern wird.
Maxine Sullivan, geboren als Marietta Lilian Williams, war eine herausragende US-amerikanische Jazzmusikerin, die die Welt des Swing und Vocal Jazz über mehr als ein halbes Jahrhundert hinweg bereicherte. Mit ihrer stilvollen und vielseitigen Stimme begeisterte sie bis in die 1980er Jahre hinein zahlreiche Fans. Geboren am 13. Mai 1911 in Homestead, Pennsylvania, begann Sullivan ihre Karriere als Posaunistin und Flügelhornistin, bevor sie sich als Sängerin einen Namen machte. Ihre Musik, geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Eleganz und Leidenschaft, bleibt bis heute unvergessen. Neben ihrer musikalischen Karriere war Maxine Sullivan auch eine leidenschaftliche Leserin von Liebesromanen, ein Hobby, das sie von ihrer Mutter geerbt hatte. Ihre Alben, darunter Werke mit Jack Teagarden, sind Zeitzeugen einer Ära, die durch ihre Musik und ihre Persönlichkeit geprägt wurde. Maxine Sullivan verstarb am 7. April 1987, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das weiterhin inspiriert und begeistert.
10,799 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.