Josef Suk, ein herausragender Komponist der späten Romantik, präsentiert mit seinem Album "Suk: Asrael Symphony; Pohádka" ein faszinierendes Werk, das die Essenz seiner musikalischen Brillanz einfängt. Die Aufnahme, veröffentlicht am 26. April 2019 unter dem Label Decca Music Group Ltd., bietet eine reiche Sammlung von Kammermusikstücken, die sowohl traditionelle als auch innovative Elemente vereinen.
Die "Asrael Symphony in C Minor, Op. 27" ist ein monumentales Werk, das in fünf bewegenden Sätzen präsentiert wird: "Andante sostenuto," "Andante," "Vivace," "Adagio" und "Adagio e maestoso." Diese Sinfonie, inspiriert von Suk's persönlichem Schmerz und spirituellen Reflexionen, ist ein tiefgründiges und ergreifendes Stück, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert.
Das Album wird durch die "Pohádka, Op. 16" ergänzt, eine Suite, die aus vier Teilen besteht: "About the Constant Love of Raduz and Mahulena and their Trials," "Playing at Swans and Peacocks," "Funeral Music" und "Runa’s Curse and how it was broken by True Love." Diese Stücke, basierend auf einer tschechischen Legende, erzählen eine fesselnde Geschichte durch Musik und bieten eine reiche, farbenfrohe Klangwelt.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 28 Minuten bietet dieses Album eine umfassende und bereichernde Hörerfahrung. Josef Suk's einzigartige Fähigkeit, tiefe Emotionen und komplexe Erzählungen in seine Musik zu weben, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Liebhaber der klassischen Musik.