Die Asrael-Symphonie op. 27 von Josef Suk ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das tief in die Seele des Hörers eindringt. Komponiert im Jahr 1906, nach dem Tod seines Schwiegervaters Antonín Dvorák und seiner Frau Ottilie, ist diese Symphonie ein persönlicher und emotionaler Ausdruck des Komponisten. Die fünf Sätze der Symphonie, benannt nach dem Todesengel der islamischen und jüdischen Mythologie, Asrael, führen den Hörer durch eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen.
Die Aufnahme, die hier vorliegt, ist eine sorgfältige und sensible Interpretation des Werkes, die die turbulenten und leidenschaftlichen Momente der Symphonie hervorhebt. Die Essener Philharmoniker unter der Leitung von Lan Shui bringen die Strahlkraft und den Streicherschmelz des Werkes zum Vorschein, während die Singapore Symphony Orchestra in ihrer Live-Aufführung von 2014 eine packende und mitreißende Darbietung bietet.
Diese CD, die am 5. Mai 2017 bei Oehms Classics veröffentlicht wurde, ist eine wahre Entdeckung für alle, die die klassische Musik lieben. Mit einer Spielzeit von 59 Minuten und fünf Sätzen, die von Andante sostenuto bis Adagio e maestoso reichen, bietet diese Symphonie eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung. Die Asrael-Symphonie op. 27 von Josef Suk ist ein Muss für jeden, der die Tiefe und Schönheit der klassischen Musik erleben möchte.