Josef Suks Meisterwerk "A Summer's Tale" (Pohádka léta), Op. 29, ist ein Tonpoem für großes Orchester, das den Hörer auf eine emotionale Reise durch die verschiedenen Stimmungen des Lebens mitnimmt. Das Werk, das zwischen 1907 und 1909 komponiert wurde, ist ein Höhepunkt der sinfonischen Dichtung und zeigt Suks Meisterschaft in der Orchestrierung.
Die fünf Sätze des Werks - "Stimmen des Lebens und der Trost", "Mittag", "Blinde Musiker", "In der Macht der Phantasmen" und "Nacht" - bieten eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen, von der Ekstase bis zur Trauer, von der Serenität bis zur Verzweiflung. Die groß angelegte Orchestrierung, die von Piccolo bis Kontrabass und von den Bläsern bis zu den Schlagzeugern reicht, ermöglicht es Suk, eine riesige Klangwelt zu erschaffen, die den Hörer in ihren Bann zieht.
Diese Aufnahme, die von der Česká filharmonie unter der Leitung von Libor Pešek eingespielt wurde, ist eine Interpretation von höchstem Rang, die die Komplexität und Tiefe von Suks Meisterwerk voll zur Geltung bringt. Die Musikerinnen und Musiker der Česká filharmonie spielen mit einer Leidenschaft und Hingabe, die den Hörer direkt in die Welt von "A Summer's Tale" entführt.
Das Album "Suk: A Summer's Tale, Op. 29" ist ein Muss für alle, die sich für sinfonische Dichtung und Meisterwerke der klassischen Musik interessieren. Mit einer Spielzeit von 58 Minuten bietet es eine umfassende und intensive Erfahrung, die den Hörer in die Welt von Josef Suk entführt und ihn nicht mehr loslässt.