Astor Piazzolla, der Meister des modernen Tangos, präsentiert mit "Suite Punta Del Este" ein faszinierendes Werk, das seine Virtuosität und sein tiefes Verständnis für die tango-typische Melancholie und Leidenschaft unter Beweis stellt. Diese 2005 veröffentlichte Suite, eingespielt mit der Orquesta de Cámara de Caracas, ist ein Meisterwerk, das die Essenz des Tangos in sechs kraftvollen und eleganten Stücken einfängt.
Die "Suite Punta Del Este" beginnt mit einem einladenden "Intro", das den Hörer sofort in die Welt von Piazzollas Musik eintauchen lässt. Das "Choral" folgt mit seiner tiefen, nachdenklichen Melodie, die von der Orchestrierung der Kammerorchester wunderbar unterstützt wird. Die "Fuge" zeigt Piazzollas kompositorische Brillanz, während "Vardarito" mit seinem rhythmischen Schwung und seiner lebhaften Energie besticht. "Buenos Aires Hora Cero" und "Adiós Nonino" sind Hommagen an die Stadt und eine legendäre Figur des Tangos, die die Seele des Tangos in all ihrer Komplexität und Schönheit einfangen. Die Suite schließt mit "Chin Chin" und "Decarisimo", die die Suite mit einem eleganten und nachdenklichen Abschluss abrunden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten bietet "Suite Punta Del Este" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Tango-Enthusiasten als auch Neulinge in die faszinierende Welt von Astor Piazzolla einführen wird. Die Aufnahme, veröffentlicht von Trova Industrias Musicales, ist ein Zeugnis für Piazzollas unermüdlichen Einsatz für die Weiterentwicklung des Tangos und seine Fähigkeit, traditionelle Elemente mit modernen Einflüssen zu verbinden.